Amazon Prime Video Probemonat: 30 Tage kostenlos testen
Bei Amazon Prime Video bekommen Nutzer nicht nur viele exklusive Serien und Filme, sondern auch Sportübertragungen wie die UEFA Champions League. Darüber hinaus bietet ein Prime-Abo auch eine ganze Reihe von weiteren Features und Vorteilen und lässt sich zudem auch für Neukunden kostenlos testen. Mit dem Amazon Prime Probemont kann man für 30 Tage Prime Video sowie alle weiteren Funktionen gratis nutzen. Studenten und Azubis erhalten sogar ein halbes Jahr lang kostenlosen Zugang zum Streaming-Dienst.
Das Wichtigste in Kürze
- exklusive Filme und Serien bei Prime Video
- UEFA Champions League Übertragungen im Preis enthalten
- 30 Tage kostenlos testen mit dem Amazon Prime Video Probemonat
- viele weitere Features und Vorteile in Prime enthalten.
- Kosten nach dem gratis Probeabo: Kosten: Monatsabo 8,99 Euro, Jahresabo 89,99 Euro
- für Studenten und Azubis 6 Monate lang kostenlos. Anschließend 50% Rabatt auf die Abo-Kosten
Inhalt
ToggleAmazon Prime gratis testen
Während viele Streaming-Anbieter ihren Probemonat mittlerweile abgeschafft oder verkürzt haben, bietet Amazon immer noch volle 30 kostenlose Tage an. Man kann sich also sehr viel Zeit nehmen und sich ein gutes Bild von den Inhalten von Prime Video und den weiteren Features machen. Auch ist der Amazon Prime Probemonat komplett unverbindlich. Wer nach den 30 Testtagen kein Interesse mehr an den Inhalten hat, kann innerhalb des Testzeitraums kündigen und es entstehen keine weiteren Kosten.
Das Probeabo ist bei Prime Video zudem keine einmalige Sache. Wer sein Prime-Abo kündigt, der bekommt von Amazon gern einmal in unregelmäßigen Abständen die Möglichkeit geboten, Prime erneut entweder kostengünstig oder sogar komplett umsonst zu testen. Vergleichsweise häufig bietet das Unternehmen eine Probewoche an, die zurückkehrende Kunden dann nur 99 Cent kostet. Aber auch einen neuen Prime Video Probemonat können Nutzer mitunter noch einmal geschenkt bekommen, auch wenn dies relativ selten passiert.
Amazon Prime Video Probemonat buchen - So geht's
Bevor du den Amazon Probemonat nutzen kannst, musst du dir zunächst einmal einen Account anlegen. Sobald dieser bestätigt wurde, kann es dann auch schon direkt losgehen. Das Prime Probeabo lässt sich mir nur wenigen Klicks aktivieren.
So bekommst du Prime Video Probemonat:
- Gehe auf Amazon.de und fahre oben mit der Maus über „Hallo, anmelden“
- Klicke auf „Neuer Kunde, Starte hier“
- Gib deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort an
- Warte auf die Bestätigungsmail und gib dann den Code ein
- Gib deine Mobilfunknummer an und bestätige die Anmeldung
- Gehe anschließend auf die Startseite und klicke auf Prime
- Klicke „Noch heute meinen 30 Tage Gratiszeitraum starten“
- Gib eine Zahlungsart und deine Rechnungsadresse an
Amazon Prime Video Kosten nach dem Probemonat
Bei Amazon Prime können Nutzer zwischen einem Jahres- und einem Monatsabo wählen. Beide Varianten unterscheiden sich dabei nur in ihrer Laufzeit, bei den Inhalten sind sie identisch. Die Kosten für das Monatsabo betragen 8,99 Euro, während man für das Jahresabo 89,99 Euro zahlt. Studenten und Azubis erhalten die ersten 6 Monate kostenlos. Anschließend erhalten sie 50% Rabatt. Auch rundfunkbeitragsbefreite Kunden können von einem 50% günstigeren Prime-Abo profitieren.
Neben dem Abopreis können allerdings noch zusätzliche Kosten anfallen. So beinhalten alle Streams von Prime Video mittlerweile standardmäßig Werbung. Wer darauf keine Lust hat, der kann eine Zubuchoption nutzen, durch die die Werbung wieder entfernt wird. Für die Zubuchoption zahlen Nutzer allerdings noch einmal weiter 2,99 Euro im Monat.
Monatsabo
-
Probemonat: ersten 30 Tage gratis
-
alle Inhalte und Funktionen von Prime
-
3 Streams gleichzeitig (2 Geräte mit gleichen Inhalt)
-
monatlich kündbar
-
optional: werbefrei streamen für +2,99 Euro mtl.
Jahresabo
-
Probemonat: ersten 30 Tage gratis
-
alle Inhalte und Funktionen von Prime
-
3 Streams gleichzeitig (2 Geräte mit gleichen Inhalt)
-
Abo-Kosten werden auf einmal abgebucht (89,99 Euro)
-
Laufzeit 12 Monate
-
optional: werbefrei streamen für +2,99 Euro mtl.
Film- und Serien-Inhalte bei Prime Video
Amazon bietet seinen Abonnenten eine Vielzahl von Filmen. Hierbei kann es sich um hochwertige Hollywoodproduktionen handeln, aber auch der ein oder anderen Actionfilm oder Thriller aus der B- und C-Kategorie sind Bestandteil des Sortiments. Die riesige Auswahl an eingekauften Inhalten lässt sich schwer zusammenfassen und es kommen täglich neue hinzu bzw. werden wieder aus dem Programm genommen.
Ein großer Anreiz für Neukunden wird wahrscheinlich die zahlreichen Serien sein. Auch hier bietet Amazon einige eingekaufte Produktionen, aber auch eine große Menge an eigenen Produktionen. Zu den aktuelleren Hits zählen die brutale Superhelden-Satire „The Boys“ und ihr Ableger „Generation V“ sowie die Zeichentrickserie „Invincible“. Aber auch die deutsche Comedy-Sendung „LOL: Last One Laughing“ sowie die Actionserien „Reacher“ und „Mr. & Mrs. Smith“ wissen zu begeistern. Die Videospielverfilmung „Fallout“ und die Fantasy-Serien „Das Rad der Zeit“ und „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ lassen die Herzen der Fans der fantastischen Genres höherschlagen.
Über Amazon lassen sich auch diverse Themen Channels und zusätzliche Streamingdienste auswählen. Das können beispielsweise Kanäle sein, die sich mit Horror, Thriller, Action Comedy oder Dramen beschäftigen. Diese Channels kosten in der Regel zusätzliche Gebühren, sind aber meistens auch für eine bestimmte Zeit zur Probe kostenlos zugänglich.
Exklusive Sportevents beim Prime-Anbieter
Amazon lässt sich auch nicht das Geschäft mit dem Live-Sport entgehen. Dienstags wird beispielsweise das Spitzenspiel des Tages der Champions League übertragen. Ab 2025 sollen weltweit auch 66 Spiele der US-Basketballliga NBA hinzukommen. Für 2026 hat sich der Streamingdienstleister außerdem 30 Spiele der Women’s Basketball League WNBA gesichert. Das Tennis-Wimbledon Turnier gehört ebenfalls zu den großen Errungenschaften des Riesenkonzerns. In der Sportkategorie finden Abonnenten ebenfalls zusätzliche Channels wie DAZN oder Discovery+, die zwar kostenpflichtig sind, aber einen Zugang zu mehr Sportarten ermöglichen.
Mehr als nur Streaming
Amazon Prime bietet nicht nur viele Filme- und Serien sowie Sportübertragungen, in dem Abo sind noch eine ganze Reihe von weiteren Features enthalten. Neben dem Streaming-Angebot bekommen Prime-Abonnenten beispielsweise auch generell Amazon-Bestellungen kostenlos zugeschickt und können weitere Dienste wie Amazon Music nutzen. Hier ein Überblick über alle Features von Prime:
- Prime Video
- Prime Reading (viele kostenlose Ebooks und Magazine)
- Prime Music
- Kostenloser Versand von Amazon Bestellungen
- Prime Gaming (kostenlose Spielinhalte, Spiele und ein Twitch-Abo im Monat)
- Amazon Photos
- Exklusive Angebote bei Amazon
Großzügiger Rabatt für Studenten und Azubis
Insbesondere Studenten und Azubis können von einem großzügigen Rabatt profitieren. Die ersten sechs Monate sind kostenlos dank einer Prime Partnerschaft mit Microsoft Surface, das die Kosten übernimmt. Anschließend kostet das Prime Student Abonnement 4,49 Euro im Monat oder 44,90 im Jahr. Voraussetzung ist, dass diese Kundengruppe ihren Studenten- und Auszubildendenstatus verifiziert.
Kombiangebote bei Prime Video
Neben den vielen Features erhalten Prime-Abonnenten auch Rabatte, wenn sie weitere Dienste von Amazon nutzen. So kann man beispielsweise mit den Amazon Channels noch mehr Streaming-Inhalte freischalten. Auch hier gibt es zunächst ein Probeabo, das in diesem Falle zwei Wochen umfasst, bevor man anschließend 3,99 Euro im Monat pro Channel zahlt.
Bei Amazon Music kann man mit einem Prime-Abo ebenfalls sparen. Der Musik-Dienst ist in Prime selbst nur in einer eingeschränkten Variante enthalten. Wer vollen Zugriff auf alle Songs haben möchte, der muss das Abo Amazon Music Unlimited abschließen. Dieses kostet normal 10,99 Euro im Monat, Prime-Abonnenten zahlen dagegen mit 9,99 Euro einen Euro weniger.
Amazon Freevee als kostenlose Alternative
Zusätzlich zu seinem kostenpflichtigen Streaming-Dienst Prime Video bietet Amazon mit Freevee auch eine kostenlose Alternative an. Bei Freevee können Nutzer verschiedenste Inhalte streamen und benötigen dafür nur einen Amazon-Account. Der Streaming-Dienst selbst finanziert sich über Werbung, die entsprechend auch nicht übersprungen werden kann.
Amazon Prime Video Account teilen
Das sogenannte Account-Sharing ist bei keinem Streaming-Anbieter gern gesehen. Während anderen Dienstleister wie Netflix und Disney+ aber mittlerweile härter durchgreifen, bleibt Amazon Prime Video noch weiter nachsichtig. Das heißt, Abonnenten können Prime Video auch mit Freunden und Verwandten teilen, die nicht in ihrem Haushalt leben. Amazon erlaubt das Erstellen von fünf zusätzlichen Profilen, was insgesamt sechs Profile ergibt. Allerdings dürfen nur drei davon Inhalte gleichzeitig streamen.
Außerdem müssen Kunden ihre Anmeldedaten an die jeweiligen Personen abgeben, mit denen sie sich ihr Konto teilen. Es sollte sich also um vertrauenswürdige Menschen handeln. Ein Vorteil ist aber, dass sich die Kosten für das Prime Abo ebenfalls aufteilen lassen. Sollte eine dieser Personen jedoch im Ausland auf einen Prime Account zugreifen, z. B. im Urlaub, kann es passieren, dass Amazon eine Bestätigung dieser Anmeldung vom eigentlichen Abo-Besitzer verlangt, um Betrug auszuschließen.
Lohnt sich Prime Video? Die Vor- und Nachteile im Überblick
Amazon Prime hat viel zu bieten, trotzdem stellen sich viele Personen die Frage, ob sich das Angebot für sie lohnt. Für alle, die sich nicht ganz sicher sind, haben wir hier einmal die für uns wichtigsten Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile:
- exklusive Filme und Serien
- Sportübertragen wie die Champions League
- viele zusätzlich Features wie Musik, Ebooks und kostenloser Versand
- Rabatte auf weitere Amazon Dienste
- kostenloser Probemonat
- günstige erneute Probeangebote
Nachteile:
- Film- und Serienangebot nicht so umfangreich wie bei Netflix
- Zusatzkosten für Werbefreiheit