Legimi Probeabo: eBooks und Hörbücher 7 Tage lang kostenlos

Legimi wählt im Gegensatz zu vielen seiner Wettbewerber einen Multiplattform-Ansatz. Das bedeutet, dass du unabhängig von deinem Endgerät oder eReader auf unterschiedliche eBook und Hörbuch-Formate zugreifen und diese herunterladen kannst. Ob sich diese Wahlfreiheit lohnt und ob deine Endgeräte auch wirklich kompatibel sind, kannst du 7 Tage lang kostenlos testen.

Legimi

Das Wichtigste in Kürze

Legimi 7 Tage gratis testen

Das Legimi Probeabo ist im Vergleich zu vielen anderen Anbietern auf dem Hörbuch- und eBook-Markt, wie zum Beispiel Storytel oder Audible, sehr kurz. Bei anderen Dienstleistern können Interessenten zwischen 14 und manchmal sogar 60 Tagen testen, ob ihnen das jeweilige Angebot zusagt. Potenzielle Kunden sollten daher genau überlegen, wann der beste Zeitpunkt gekommen ist, um das Legimi-Abo auszuprobieren. Sie sollten beispielsweise sicherstellen, dass genügend Zeit vorhanden ist, um die angebotenen Hör- und Lesestunden auszunutzen. Wer mehr Zeit benötigt, könnte auch eines der günstigeren Monatsabonnements in Betracht ziehen. Auf diese Weise kann man das Angebot umfassend testen und sich ein besseres Bild des Services machen.

Legimi Probeabo - ersten 7 Tage kostenlos

So beginnst du die kostenlose Probephase bei Legimi

Ein Probeabo bei Legimi lässt sich leicht abschließen. Dazu benötigt der Dienstleister lediglich einige Informationen von dir. Gehe folgendermaßen vor, um dich zu registrieren und einen Account anzulegen:

  1. Suche die Legimi Homepage auf
  2. Klicke auf die Schaltfläche mit der Aufschrift „7 Tage kostenlos testen“
  3. Auf der nächsten Seite kannst du dich für das Abo mit oder ohne Seitenlimit entscheiden. Die Option ohne Seitenlimit ist als Jahres- oder Monatsabo verfügbar. Die 7-tägige Probezeit gilt allerdings immer – unabhängig davon, für welches Abo du dich zu Beginn entscheidest
  4. Gib einen Benutzernamen und die E-Mai Adresse ein, die mit deinem Legimi Account verknüpft werden soll. Überlege dir außerdem ein schwer zu erratendes Passwort oder lasse dir von einem Passwort Manager dabei helfen
  5. Wähle eine Zahlungsart aus. Du kannst dich zwischen Visa- und Mastercard sowie EC-Karte entscheiden Alternativ erlaubt dir Legimi auch, via Sofortüberweisung oder Paypal zu bezahlen
  6. Klicke auf den Button „Bestellen“ und deine Registrierung ist abgeschlossen

Legimi Preise und Abos im Überblick

Legimi stellt sein Angebot über eine Flatrate zur Verfügung. Das bedeutet, du zahlst monatlich oder jährlich einen bestimmten Preis und kannst dafür eine begrenzte oder unbegrenzte Anzahl von Seiten lesen oder eine entsprechende Anzahl an Stunden Hörbücher hören. Kunden stehen dazu folgende Pakete zur Auswahl:

  • Legimi 300: 5,99 Euro pro Monat für 300 Leseseiten bzw. eine entsprechende Anzahl an Hörstunden
  • Legimi Premium im Monatsabo: 13,99 Euro, unbegrenzte Anzahl an Seiten und Hörstunden
  • Legimi Premium im Jahresabo: 155 Euro, 12,99 Euro pro Monat auf 12 Monate verteilt, unbegrenzte Anzahl an Seiten und Hörstunden
 

Premium-Nutzer genießen auch weitere Vorteile: Sie dürfen 10 Kindle-Bücher pro Monat auf ihrem Gerät lesen. Außerdem erhalten sie über 4 unterschiedliche Endgeräte Zugang auf die Hörbücher und eBooks.

Legimi Preise und Abos

Diese Inhalte findest du bei Legimi

Das Angebot von Legimi umfasst etwa 320.000 Titel und ist damit noch überschaubar. Es wächst jedoch ständig, Die vertretenen Geschichtenerzähler reichen von Literaturnobelpreisträgern bis zu Blockbuster Fantastik und Science-Fiction Autorinnen und Autoren. Darüber hinaus lässt sich hier eine große Brandbreite spannender Kost finden: atemlose Spionagethriller von Ken Follett, erschreckende Horrorgeschichten von Stephen King und die Harry Hole Krimis Jo Nesbø.

Hörbücher und E-Books bei Legimi im Angebot

Fantasy Freunde können sich stattdessen auf die „Harry Potter“ Reihe und die epische „Herr der Ringe“ Saga freuen. Ein großer Bereich für Kinder und Jugendlichen mit Titeln wie „Pippi Langstrumpf“, den „Tintenwelt“ Romanen von Cornelia Funke oder „Die Tribute von Panem“ von Suzanne Collins begeistert dagegen jüngere Literatur-Fans. Darüber hinaus haben Kunden aber auch reichlich Gelegenheit in den folgenden Genres und Kategorien zu stöbern:

  • Krimi
  • Lebensstil
  • Religion & Spiritualität
  • Reportage & Biografien
  • Ratgeber
  • Erotik
  • Sachliteratur
  • Abenteuer, Thriller & Horror
  • Bildung
  • Gesellschaft- und Liebesromane
  • Fachliteratur
  • Für Kinder & Jugendliche
  • Geisteswissenschaft
  • Fremdsprachen
  • Poesie & Drama
  • Wissenschaft & neue Technologien
 

Neben den zahlreichen Romanen ist Legimi also vor allem für Kunden interessant, die sich bilden und weiterbilden möchten. Das beweist auch die große Sektion für Sprachkurse, die Lernmöglichkeiten für Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch, Schwedisch, Spanisch, Chinesisch, Russisch und Japanisch bereithalten. Leider spart Legimi an fremdsprachigen fiktionalen Büchern bzw. Romanen.

Vor- und Nachteile der Literatur App

Legimi braucht sich nicht vor seinen Konkurrenten zu verstecken. Einige Nachteile überschatten jedoch diverse Vorteile. Wenn du noch zögerst, ein Probeabo abzuschließen, und mehr Informationen benötigst, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile in einer praktischen Übersicht zusammengestellt.

Vorteile:

  • abwechslungsreiche Titelauswahl
  • viele Lernkategorien für Bildung und Weiterbildung
  • faire Preismodelle und Abonnements
  • Hersteller-unabhängig auf mehreren Geräten nutzbar
  • sogar Zugriff auf Kindle Titel im Premium-Abo
  • neben Monats- auch ein langfristig etwas kostengünstigeres Jahresabo

 

Nachteile:

  • mit 7 Tagen ein sehr kurzes Probeabo
  • ein vergleichsweises kleines Sortiment
  • nur wenige fremdsprachigen Titel

Probeabo in wenigen Schritten kündigen

Die Kündigung des Legimi Probeabos gestaltet sich sogar einfacher als der Start. Wichtig ist aber, dass du vor dem Ablauf oder am besten schon zu Beginn des Testzeitraums wieder kündigst. Wenn du diese kurze Kündigungsfrist bzw. die Probezeit verstreichen lässt, geht das Probeabo in ein bezahlpflichtiges Abonnement über.

Wir empfehlen dir, bei der Erstellung des Accounts zunächst ein günstigeres Monatsabo zu wählen. Falls dir etwas dazwischenkommt oder du vergisst zu kündigen, zahlst du nicht direkt den Preis für ein ganzes Jahresabo. Du bindest dich auch nicht für 12 Monate an den Anbieter, wenn du das nicht möchtest. Stattdessen kannst du flexibel kündigen, auch wenn es immer noch ärgerlich ist, wenn das Geld für ein günstigere Abo verloren geht.

Um dein Probeabo oder dein reguläres kostenpflichtiges Abonnement zu kündigen, befolge einfach diese Anleitung:

  1. Logge dich auf der Legimi Website mit deinen Nutzerdaten ein
  2. Wähle oben rechts das Profil Icon aus
  3. Klicke im Dropdown-Menü auf die Option „Abo“
  4. Klicke auf den Punkt „Paket beenden“

 

Anschließend solltest du eine E-Mail zur Bestätigung deiner Kündigung erhalten. Falls nicht, wende dich noch einmal an den Kundenservice. Falls du das Abonnement über den Apple Store oder Google Playstore abgeschlossen hast, muss die Kündigung auch dort erfolgen.

Lohnt sich die Schnupperwoche?

Legimi muss trotz seiner beeindruckenden Titelauswahl noch aufholen, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Dies betrifft sowohl die Inhalte als auch die verfügbaren Sprachen. Kunden finden dafür aber viele Lerninhalte wie Sprachkurse sowie Fach- und Sachliteratur zur Weiterbildung. Die Preise sind fair, und die Geräteunabhängigkeit bietet einen großen Vorteil gegenüber anderen Anbietern wie Amazon.

Zudem gehört die Synchrobooks-Funktion, die ein problemloses Hin- und Herspringen zwischen eBooks und Hörbüchern ermöglicht, zu den Alleinstellungsmerkmalen des Dienstes. Auf diese Weise kannst du ein eBook genau an der Stelle fortsetzen, an dem du das Hörbuch aufgehört hast. Ein genauerer Blick auf das Legimi Probeabo lohnt sich also. Da du jedoch nur 7 Tage Zeit hast, solltest du am besten keine anderen großen Verpflichtungen währenddessen eingehen. So kannst du die Testphase vollständig auskosten.