Disney+ Probeabo: Alle Inhalte für 5,99 Euro pro Monat testen

Mit seinen großen Marken wie Marvel, Star Wars oder Pixar hat der Streaming-Dienst Disney+ sich einen festen Platz in vielen Haushalten erobert. Wer sich erstmals für das Angebot interessiert, der muss allerdings mittlerweile generell ein kostenpflichtiges Abo abschließen. Am günstigsten kommen Neukunden dabei mit dem Disney+ Probeabo für das werbefinanzierte Abonnement.

Disney Plus

Das Wichtigste in Kürze

Disney+ günstig testen mit dem Probemonat

Die Zeiten, in denen man Disney+ komplett kostenlos testen konnte, sind leider vorbei. Wer heute erstmals einen unverbindlichen Blick auf das Angebot werfen möchte, der muss in jedem Falle Abogebühren bezahlen. Allerdings bietet Disney+ alle seine Abos in einer monatlichen kündbaren Variante an, sodass man auch keine langfristige Bindung eingehen muss. Sollte das Angebot von Disney+ dich nicht überzeugen, kannst du ganz einfach wieder kündigen, ohne dass du irgendwelche Fristen beachten musst.

Am günstigsten ist Disney+ dabei mit dem Abo Standard mit Werbung. Hier zahlen Nutzer 5,99 Euro im Monat, was durchaus ein akzeptabler Preis ist, wenn man zunächst einmal nur einen Blick auf die Inhalte werfen möchte. Alle, die beim Test von Disney+ keine Eile haben, können alternativ auch nach besonderen Aktionen Ausschau halten. Gerade im Herbst zu Anlässen wie dem Black Friday oder dem Disney+ Day lässt sich ein Testabo für sehr kleines Geld bekommen. Am Disney+ Day konnten Interessenten, die noch kein Abo abgeschlossen hatten, drei Monate das Standard Paket mit Werbung für drei zu einem Preis von 1,99 Euro pro Monat und insgesamt 5,97 Euro buchen.

Disney Plus Probeabo

So bekommt man das Disney+ Probeabo

Möchtest du dir erst einmal ein unverbindliches Bild von Disney+ machen, dann musst du dir zunächst einmal einen Account bei dem Streaming-Dienst anlegen. Anschließend kannst du dein Abo wählen und direkt losstreamen. Hier eine Anleitung, wie du schnell zu deinem Disney+ Abonnement kommst:

  1. Geh auf www.disneyplus.com
  2. Gib eine E-Mail-Adresse an und klicke auf „Jetzt registrieren“
  3. Bestätige deine E-Mail-Adresse mit einem Klick auf „Weiter“
  4. Lege ein Passwort fest und klicke auf „Weiter“
  5. Stimme dem Nutzungsvertrag zu
  6. Wähle das gewünschte Abo
  7. Gib deine Zahlungsmethode an

Disney+ Kosten und Abos im Überblick

Insgesamt können Nutzer bei Disney+ zwischen drei verschiedenen Abonnements wählen. Das Abo Disney+ Standard mit Werbung ist dabei das einzige, bei dem Nutzer mit Werbung vor und während der Streams leben müssen. Die anderen beiden Abos sind werbefrei, unterscheiden sich aber in Hinblick der Features wie Übertragungsqualität und die Anzahl der gleichzeitig möglichen Streams. Rein von den Inhalten gibt es dagegen keine Einschränkungen. Mit jedem Abo bekommst du bei Disney+ Zugriff auf alle Filme, Serien, Shows und Dokus.

Standard mit Werbung

5,99
/ Monat
  • alle Disney+ Inhalte
  • 2 gleichzeitige Streams
  • Full HD (1080p)
  • monatlich kündbar
  • kein Jahresabo verfügbar

Standard

9,99
/ Monat
  • 16% Rabatt im Jahresabo
  • 99,90 € im Jahresabo
  • 2 gleichzeitige Streams
  • Full HD (1080p)
  • Downloads
  • keine Werbung
  • Probeabo monatlich kündbar

Premium

13,99
/ Monat
  • 16% Rabatt im Jahresabo
  • 139,90 € im Jahresabo
  • 4 gleichzeitige Streams
  • 4K UHD & HDR
  • Downloads
  • keine Werbung
  • Probeabo monatlich kündbar
  • Das Standard-Abo mit Werbung kostet 5,99 Euro pro Monat. Ein Jahresabonnement existiert in dieser Preiskategorie nicht. Kunden erhalten ein 1080p Full HD Bild, können auf zwei Geräten gleichzeitig unterschiedliche Inhalte streamen, aber keine Serien oder Filme herunterladen, um sie offline bzw. unterwegs zu schauen.
  • Für das werbefreie Standard-Abonnement zahlen Kunden 9,99 Euro im Monatsabo oder 99,90 Euro im Jahresabo. Abonnenten können die Inhalte von Disney+ auf zwei unterschiedlichen Geräten im ein und denselben Haushalt in einer Bildqualität von 1080p Full HD streamen. Im Gegensatz zum werbefinanzierten Standard-Abo ermöglicht die werbefreie Alternative sind auch mehrere Downloads möglich, damit Kunden auf ihr mobiles Gerät herunterladen und unterwegs unterbrechungsfrei sowie in einer hohen Qualität sehen können, ohne dabei ihr Datenvolumen auszureizen.
  • Für 13,99 Euro pro Monat und 139,90 Euro pro Jahr erhalten Kunden Zugriff auf das Premium-Abo und damit das teuerste Angebot des Streamingdienstes. Dafür können sie die verschiedenen Inhalte mit einer 4K UHD & HDR Bildqualität streamen. Tontechnisch bietet das Paket mit Dolby Atmos Unterstützung den bestmöglichen Sound. Das Abo erlaubt außerdem 4 gleichzeitige Streams von unterschiedlichen Inhalten auf verschiedenen Geräten innerhalb eines Haushalts. Wie beim Standard Abo sind auch möglich.

So kündigst du das Probeabo bei Disney+

Sollte dich Disney+ während deines Probeabos nicht überzeugen können, dann kannst du dein Monatsabo jederzeit kündigen. Fristen musst du bei den monatlichen Abos dabei keine beachten. Generell kann ein Monatsabo jederzeit gekündigt werden und endet dann immer nach dem aktuell bezahlten Monat. Gleiches gilt auch für Jahresabos. Auch hier kannst du jederzeit kündigen, also auch direkt am ersten Tag des Abos, falls du Angst hast, die Kündigung vor der automatischen Verlängerung nach dem ersten Jahr zu verpassen.

Die Kündigung bei Disney+ läuft folgendermaßen ab:

  1. Melde dich bei Disney+ an und klicke rechts oben auf dein Avatar-Symbol
  2. Klicke dann auf Konto
    Im Bereich Abo siehst du nun, welches Abo du abgeschlossen hast
  3. Klicke auf das Abo und anschließend auf „Abo kündigen“
  4. Bestätigte die Kündigung

Account teilen und Kosten sparen (aber nicht so viel wie früher)

Disney hat wie andere Streamer das Account-Sharing zwischen verschiedenen Haushalten nie besonders gern gesehen, aber eine lange Zeit geduldet – unter anderem, weil es sich technisch nicht unbedingt verhindern ließ. Im Juni 2024 hat der Streamingdienst seine Kunden noch einmal per E-Mail über die entsprechenden Nutzungsbedingungen informiert, die sich schon 2023 geändert haben. Auch andere Streamingdienste wie Netflix versuchen, über IP-Adressen, Nutzeraktivitäten und Geräte IDs zu ermitteln, ob sich wirklich alle User in demselben Haushalt aufhalten, wenn sie den jeweiligen Service nutzen.

Disney+ ermöglicht seinen Kunden aber immerhin noch eine bezahlpflichtige Variante des Passwort Sharings. Auf diese Weise müssen nicht alle bisherigen Nutznießer direkt ein eigenständiges Abonnement abschließen. Der Preis des Zusatzaccounts hängt vom Abonnement ab:

  • Ein Zusatzaccount für Disney+ Standard mit Werbung kostet 4,99 Euro
  • Sowohl das Premium- als auch das Standard-Abonnenten ohne Werbung dürfen einen zusätzlichen Account für 5,99 Euro monatlich freischalten

 

Einen Haken hat diese neue Regelung jedoch: Jeder Kunde darf höchstens einen weiteren Haushalt als Zusatzaccount hinzufügen. Zum Vergleich: Bei Netflix sind es immerhin zwei Extra-Accounts. Wenn sich die beiden Personen die Abo-Kosten untereinander aufteilen, kommen sie aber immer noch günstiger weg, als wenn sich jeder von ihnen individuell ein Disney+ Abonnement zulegt.

Disney+ kostenlos testen mit dem Kombiangebot der Telekom

Eine weitere Option, langfristig bei Disney+ zu sparen, sind die Kombiangebote der Telekom. Wer einen aktiven Mobilfunk- oder Internetvertrag bei der Telekom hat, der kann Disney+ per Zubuchoption dazuholen und auf diese Weise geringere Abogebühren bezahlen. Die Kosten fallen jedoch nur für das Jahresabo günstiger aus und nicht für den Disney+ Probemonat. Im Falle von Disney+ Standard mit Werbung zahlt man im ersten Jahr nur 3 Euro monatlich. Ab dem 13. Monat erhöht sich der Preis auf den normalen Beitrag von 5,99 Euro. Disney+ Premium (11 Euro pro Monat) und Disney+ Standard (7 Euro pro Monat) erhält man dauerhaft günstiger. Auf das Jahr gerechnet kann man sich somit einiges an Abo-Kosten mit dem Kombiangebot über die Telekom sparen.

Disney Plus Probemonat über Telekom günstiger buchen

Nutzer, die bei der Telekom Magenta TV gebucht haben, können ebenfalls Disney+ dazu abonnieren. Sparen kann man dabei vor allem bei den beiden Paketen Magenta TV Smart Stream und Magenta TV Mega Stream. In beiden Angeboten sind zudem auch Abos für Netflix und RTL+ enthalten, sodass man ein umfangreiches Streaming-Paket zu einem günstigen Preis bekommt. Bei Abschluss eines langfristigen Abos über 24 Monate, bekommt man Disney+ die ersten 6 Monate kostenlos.

Diese Inhalte hat Disney+ im Programm (Serien, Filme und Dokus)

Das inhaltliche Angebot von Disney+ ist längst nicht so reichhaltig wie beispielsweise bei Netflix. Das Programm ist inzwischen aber wesentlich vielfältiger, als es noch zum Start des Disney-Streamingdienstes der Fall war, sodass sowohl Kinder und Jugendliche als auch Erwachsene auf ihre Kosten kommen, bis das gesamte Kontingent ausgeschöpft ist.

Disney Plus Programm - Serien, Filme und Dokumentationen

Fans jeden Alters können sich an Disney-Klassikern wie „Schneewittchen und die Sieben Zwerge“, „Aristocats“, „Arielle – Die Meerjungfrau“, „Aladdin“ oder „König der Löwen“ erfreuen. Hinzu kommen auch neuere Animationshits wie „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ und „Die Eiskönigin 2“, „Encanto“ sowie „Vaiana“. Für jugendfreie Action-Blockbuster-affine können sich Zuschauer etwa an der Fluch-der-Karibik-Reihe oder „Jungle Cruise“ orientieren. Außerdem ist auch das Animationsstudio Pixar seit geraumer Zeit Bestandteil der Disney-Familie und darf entsprechend bei Disney+ nicht fehlen. Zu dem Portfolio des Vorreiters in Computeranimationen gehören die Toy-Story-Filme, „Monster AG“, „Coco – Lebendiger als das Leben!“, „Alles steht Kopf 1 & 2“, „Die Unglaublichen“ und „Findet Nemo“.

Durch die Disney-Übernahme von Marvel kann der Streaming-Service auch mit fast allen Marvel-Blockbustern von „Iron Man“ über „Avengers: Endgame“ bis „The Marvels“ aufwarten. Hinzu gesellen sich diverse eigene Serienproduktionen, die Inspiration aus der Marvel-Comic-Sparte beziehen wie z. B. „WandaVision“, „Falcon and the Winter Soldier“ sowie die neueste Serienproduktion „Agatha all along“.

Star-Wars-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Neben den klassischen Abenteuern „Eine neue Hoffnung“, „Das Imperium schlägt zurück“ und „Die Rückkehr der Jedi Ritter“ erhalten sie auch Zugriff auf die Prequels. Die neueste, von Disney produzierte Trilogie „Das Erwachen der Macht“, „Die letzten Jedi“ und „Aufstieg des Skywalkers“ sowie Spin-offs wie „Solo: A Star Wars Story“ und „Rogue One“. Die Serien „The Mandalorian“, „Obi Wan Kenobi“ und „Andor“ und die Animationsabenteuer „The Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“ sind Teil des Angebots.

Exklusive Disney+ Inhalte für Erwachsene bei Star

Das Angebot für das erwachsene Publikum ist mittlerweile ebenfalls vielfältiger. Dank der Disney-Übernahme von 20th Century Fox und der Integration von Hulu-Inhalten sind auch diverse Blockbuster, Thriller, Dramen und Komödien in Film- und Serienformaten zu sehen, die sich für ein reiferes Publikum eignen.Diese Inhalte findet man im Bereich Disney+ Star. Die Animationsserien „Bob’s Burger“, „Die Simpsons“, „Futurama“, „American Dad“ und „Family Guy“ halten viele Lacher bereit. Zu den beliebten neuen und alten Realserien gehören „The Bear“, „Shogun“, „Only Murders in the Building“, „Akte X“, „Lost“, „Modern Family“, „How I met your Mother” und “The Rookie“. Filmfreunde finden unter anderem die komplette Alien-, Predator und die vollständige Stirb-Langsam-Reihe. Komödien wie „Juno“ und „Grand Budapest Hotel“ stellen die etwas leichtere Kost des Angebots dar. Dramen wie „Hidden Figures“, Krimis wie „Mord im Orient Express“, Gruseldramen wie „Sixth Sense“, Science-Fiction-Filme wie „Der Marsianer“ und Mittelalter-Schlachtgemälde wie „The Last Duel“ sorgen für viele unterhaltsame Stunden.

Insgesamt ist das Angebot seit seinen Anfängen wesentlich umfangreicher geworden. Wer aber ständig nach neuen Filmen und Serien sucht, ist vielleicht bei einem der Konkurrenten besser aufgehoben. Vorteilhaft ist, dass Kinofilme und Blockbuster relativ schnell ihren Weg zu Disney+ finden. Wenn Zuschauer es also mal nicht ins Kino schaffen, können sie oftmals schon wenige Monate später den neuesten Disney-Animations-, Marvel- oder Star-Wars-Film zuhause nachholen.

Die Vor- und Nachteile von Disney+

Disney+ bietet jede Menge spannende Inhalte und ist, gerade wenn man das werbefinanzierte Abonnement nutzt, vergleichsweise günstig. Für alle, die trotzdem noch zögern, haben wir hier einmal die aus unserer Sicht wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst.

Vorteile:

  • exklusive Filme und Serien von bekannten Studios wie Marvel, Star Wars, Pixar und Disney
  • Produktionen von Streaming-Diensten wie Hulu in Deutschland bei Disney
  • Disney-Kinofilme bereits wenige Monate nach Kinostart als Stream verfügbar
  • Werbeabo vergleichsweise günstig (5,99 Euro im Probemonat)
  • Account teilen ohne Zusatzkosten
  • günstige Kombiangebote für Telekomkunden

Nachteile:

  • kein kostenloses Disney+ Probeabo
  • Angebot nicht so umfangreich wie bei Netflix

Unser Fazit zum Disney+ Probeabo

Auch wenn es schade ist, dass man Disney+ nicht mehr kostenlos testen kann, bietet der Probemonat des Streaming-Dienstes immer noch eine gute Option, um einmal kostengünstig hineinzuschauen. Gerade das Werbeabo mit einem Preis von 5,99 Euro ist sehr gut als Probeabo geeignet. Alternativ lohnt es sich im Herbst und rum um den Black Friday die Augen offen zu halten, da Disney+ hier oft noch günstigere Probeaktionen anbietet.

Die besten Disney+ Alternativen