MUBI: Film-Angebot bis zu 30 Tage kostenlos testen mit Probeabo

Der Streamingdienst MUBI eignet sich besonders für Film-Feingeister und Freunde des Arthouse Kinos. Dafür bietet der Service ein breites Sortiment bestehend aus hiesigen und international gefeierten Werken an. Wer sich noch unsicher ist, ob das Angebot den eigenen Vorstellungen entspricht, kann sich mithilfe eines einwöchigen Probeabos vergewissern.

Mubi

Das Wichtigste in Kürze

Kann man MUBI kostenlos testen?

Bei MUBI handelt es sich um einen der wenigen Streaming-Anbieter, die noch ein kostenloses Probeabo anbieten. Interessenten haben 7 Tage Zeit, um sich einen Überblick über die Inhalte zu verschaffen und sich den einen oder anderen Film komplett anzusehen. Dafür müssen sie sich lediglich registrieren und können direkt danach mit ihrer Filmreise beginnen.

So erhältst du das MUBI Probeabo

Um das Probeabonnement bei MUBI nutzen zu können, müssen potenzielle Kunden einen Account anlegen. Dafür müssen sie lediglich diese Anweisungen befolgen:

  1. Die MUBI Website aufrufen.
  2. Eine funktionierende E-Mail-Adresse im Eingabefeld unter der Aufforderung „7 Tage gratis testen“ eingegeben werden. Anschließend erfolgt ein Klick auf den Button mit der Aufschrift „Jetzt loslegen“.
    Mubi Probeabo für 7 gratis Tage
  3. Potenzielle Kunden können sich nun zwischen einem Standard MUBI- oder einem MUBI GO-Monats- oder Jahresabo entscheiden. Wir empfehlen zunächst ein monatliches Paket. Sollte der Nutzer versehentliche die Kündigungsfrist verpassen, müssen sie nicht direkt den höheren Preis für ein Jahresabonnement bezahlen, wenn das Probe- automatisch in ein bezahlpflichtiges Abo übergeht. Anschließend können sie immer noch zu einem Jahresabo wechseln, falls gewünscht.
  4. Jetzt müssen die Zahlungsdaten eingegeben werden, wobei eine Kreditkarte und Paypal zur Auswahl stehen.
  5. Nach einem Klick auf den Button „Start Free Trial“, ist der Registrierungsvorgang fast abgeschlossen.
  6. MUBI schickt eine Bestellbestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse. Daraufhin kann der MUBI Probemonat beginnen.

Probeabo und Rabatt für Studierende

Das Probeabo für Studierende ist weitaus großzügiger. Diese Zielgruppe kann 30 Tage vom kostenlosen Angebot profitieren und die gesamte Filmwelt auskosten, die MUBI zu bieten hat. Zuvor müssen sie allerdings nachweisen, dass sie an einer vom Streamingservice anerkannten Universität oder Fachhochschule eingeschrieben sind. Hat der Streamingservice den Vorgang bestätigt, können sie auch nach dem Ablauf des Probemonats ein vergünstigtes Angebot in Anspruch nehmen: Statt 13,99 Euro zahlen sie lediglich 7,99 Euro pro Monat, genießen aber alle Vorteile, die auch im Standard Abo enthalten sind.

Kostenloser Probemonat für Studenten bei Mubi

Andere Rabatte und Vergünstigungen

Aktuelle oder ehemalige MUBI-Kunden können zwischendurch immer wieder mit interessanten Rabatten und Vergünstigungen rechnen. Zum Beispiel eröffnet der Streamingdienst attraktive Sonderaktionen, bei denen Interessenten für ein oder mehrere Monate nur 1 Euro zahlen müssen. Es lohnt sich also den Kanal zu MUBI offenzuhalten, sich Newsletter via E-Mail zukommen zu lassen oder selbst aktiv nach speziellen Preisen Ausschau zu halten.

Mubi Kosten

Aktuelle können sich potenzielle Kunden bei MUBI zwischen Jahres- und Monatsabonnements entscheiden und zwischen einem MUBI Standard und einem MUBI GO Paket wählen. Verschiedene Funktionen, unterschiedliche Bild- und Sound-Einstellungen oder Inhalte bieten diese beiden Abos nicht. Bei MUBI GO erhalten Kunden aber in jeder Woche ein kostenloses Kinoticket für einen von MUBI ausgewählten Film. Beim Jahresabo können Nutzer in beiden Fällen aber wieder kräftig sparen, wenn sie bereits sind, vorab zu zahlen und sich für ein Jahr zu verpflichten.

Mubi Kosten

Die Kosten und Abos im Überblick:

  • kostenloses Probeabo für sieben Tage oder für 30 Tage für Studierende
  • das MUBI-Standardabonnement kostet 13,99 Euro im Monats- und 107,88 Euro im Monatspaket (bis zu 36 Prozent im Jahresabonnement sparen)
  • MUBI GO kostet 18,99 Euro im Monatsabo und 167,88 Euro im Jahresabonnement (bis zu 26 Prozent im Jahresabonnement sparen)
  • Studierende zahlen 7,99 Euro pro Monat für ein MUBI-Standardabo

Mubi Abo

13,99
/ Monat
  • 7 Tage kostenlos (30 Tage für Studenten)
  • Filme auf Abruf streamen
  • Download-Funktion für iOS und Android
  • Jahresabo: 8,99 Euro mtl.

Mubi Go Abo

18,99
/ Monat
  • 7 Tage kostenlos (30 Tage für Studenten)
  • jede Woche gratis Kinoticket
  • Filme auf Abruf streamen
  • Download-Funktion für iOS und Android
  • Jahresabo: 13,99 Euro mtl.

Diese Filme gibt es bei MUBI zu sehen

Bei MUBI handelt es sich um eine wahre Schatztruhe für Freunde des Kunstkinos, die aber auch hin und wieder mit dem ein oder anderen speziellen Blockbuster aufwartet. Hier kommen Regisseurinnen und Regisseure aus aller Welt und ihre Filme zusammen. Das sind beispielsweise Produktionen der deutschen Regisseure Wim Wender oder Werner Herzog sein. Die gefeierten Werke der Regisseure Wong Kar Wai aus Hongkong, Paolo Sorrentino aus Italien oder Pedro Almodovar aus Spanien sind ebenfalls vertreten.

Aus den USA kommen unter anderem Oscar-prämierte Dramen wie „Moonlight“ von Regisseur Berry Jenkins, Thriller-Klassiker wie „Die Schwestern des Bösen“ von Brian de Palma oder moderne Horrorschocker wie „The Substance“. Weitere Produktionen und Dokumentation stammen aus Ländern wie Schweden, Polen, Frankreich, Brasilien, Kanada, Großbritannien, Senegal, Argentinien, Chile, Japan, Sambia und Ghana. Wer es allerdings auf Serien abgesehen hat, geht bei MUBI leider leer aus und muss sich anderen Streamingdiensten wie Disney+, WOW oder Paramount+ zuwenden.

Mubi Filme und Programm-Angebot

Bei MUBI handelt es sich insofern um eine andere Art von Streamingdienst, weil es sich um eine waschechte Film-Gemeinschaft handelt. Die Werke werden nicht wie bei anderen Streamingdiensten auf der Basis von Algorithmen ausgewählt oder vorgeschlagen, sondern von echten Menschen empfohlen.

MUBI ist wahrscheinlich auch das einzige Streamingportal, das seine Kunden dazu animiert ins Kino zu gehen. Dafür soll das MUBI Go Paket sorgen, das Abonnenten jede Woche eine Gratis-Kinoticket schenkt – hierbei sollten interessierte Kunden allerdings aufpassen, dass das Angebot auch für ein Kino in ihrer Stadt gilt (aktuell für Berlin, Frankfurt, Hamburg, München und Köln möglich). Bundesweit ist der Service noch nicht verfügbar.

Lohnt sich ein Film-Abo?

Ein spezielles Angebot wie MUBI bringt diverse Vor-, aber auch Nachteile mit sich, die von der Filmauswahl bis zur technischen Ausstattung reichen. Deswegen sollten sich interessierte Abonnenten exakt mit dem Sortiment und dem Portal auseinandersetzen, bevor sie eine endgültige Entscheidung treffen.

Vorteile:

  • eine große Auswahl an Filmen und Dokumentationen, die es nirgendwo sonst zu sehen gibt
  • Streamingservice von Filmliebhabern für Filmliebhaber
  • das Standard-Abo bietet bereits alle Inhalte zu einem fairen Preis
  • MUBI Go schenkt Abonnenten wöchentlich ein Kinoticket zu einem ausgewählten Film
  • großzügiger Probemonat und günstiges Abo für Studierende
  • wenn entsprechende Option vorhanden, HD- und 4K-Streaming möglich
 

Nachteile:

  • keine Serien
  • wenige Blockbuster
  • kein Account-Sharing möglich

So kannst du das Probeabo bei Mubi online kündigen

Die Kündigung verläuft ebenso schnell und problemlos wie der Abschluss eines Abonnements. Nutzer geben zwar vor dem Abschluss des Probeabos ihre Zahlungsdaten an, das verpflichtet sie allerdings nicht, ein kostenpflichtiges Abonnement anzutreten. Das kostenlose Probeabo lässt sich noch während der Testphase wieder kündigen und trotzdem bis zum Ende der Testphase weiterverwenden. Wichtig ist es, vor Ablauf der Testphase zu kündigen, damit keine unerwünschten Kosten entstehen.

Selbst wenn sie die Frist verpassen und das Probeabo automatisch in ein kostenpflichtiges Abo übergeht, können sie zumindest das Monatspaket auch anschließend flexibel kündigen.

Wer das MUBI Probeabo kündigen möchte, muss einfach diese Schritte befolgen: 

  1. Bei MUBI einloggen.
  2. Oben rechts auf der Website auf das Dreistrich-Symbol und danach auf den Punkt „Einstellungen“ im erscheinenden Dropdown klicken.
  3. Links im Menü die Option „Abo“ auswählen.
  4. Hier lassen sich unter anderem die Zahlungsmethode und der bisherige Zahlungsverlauf finden, aber auch ganz unten auf der Seite der Punkt „MUBI Abo kündigen“ auswählen.

 

Daraufhin folgen die üblichen Schritte: Um den MUBI-Service zu verbessern, können Probekunden den Grund für ihre Kündigung angeben oder direkt mit der Beendigung ihres Abonnements fortfahren. Anschließend verschickt MUBI eine Kündigungsbestätigung per E-Mail.

Unser Fazit zum Streaming-Dienst

MUBI eignet sich insbesondere für Freunde des besonderen Films. Hiermit sind nicht nur trockene Kunstfilme gemeint, sondern durchaus spannende und ergreifende Geschichten für Abonnenten, die ab und zu über den typischen Tellerrand hinausschauen und Produktionen aus Ländern sehen möchten, die auf den gängigen Streamingportalen in der Regel nicht vertreten sind.

Für aktuelle Blockbuster, die neuesten Serien und Hollywood-Stars und -Sternchen müssen sich Zuschauer deswegen anderen Dienstleistern zuwenden.