Paramount+ Probeabo: Angebot 7 Tage kostenlos testen

Der Streaming-Dienst Paramount+ kam in Deutschland relativ spät auf den Markt. Im Gegensatz zu vielen Konkurrenten gibt es aber immer noch einen großen Vorteil für Neukunden: Man kann das Angebot mit dem Probeabo für eine Woche kostenlos testen. Hier findest du alle wichtigen Informationen.

Paramount Plus

Das Wichtigste in Kürze

Paramount+ 7 Tage kostenlos testen

Während viele Streaming-Dienste ihre kostenloses Probeabo abgeschafft haben, können Interessenten bei Paramount+ immer noch unverbindlich hereinschnuppern. Wer erstmals ein Abo bei dem Streaming-Dienst abschließt, der bekommt die ersten sieben Tage komplett kostenlos. Das Probeabo wird dabei automatisch bei der Registrierung aktiviert, Nutzer müssen sich also nur registrierten und schon kann es losgehen.

7 Tage kostenlos testen mit Paramount Plus Probeabo

So startest du dein Paramount+ Probeabo

Um das Probeabo bei Paramount+ nutzen zu können, wird ein Account bei dem Streaming-Dienst benötigt. Dieser lässt sich schnell und in wenigen Schritten erstellen, wie unsere Anleitung zeigt:

  1. Gehe auf die Webseite paramountplus.com und klicke auf „Bei Paramount+ registrieren“
  2. Klicke auf „Weiter“
  3. Gib deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort an
  4. Klicke auf „Weiter“
  5. Klicke unter dem Monatsabo auf „Weiter“
  6. Wähle deine gewünschte Zahlungsmethode und klicke auf „Jetzt kaufen“

Paramount+ Probeabo einfach kündigen

Die Probewoche bei Paramount+ beinhaltet keine vertraglichen Pflichten in Hinblick auf die Nutzung eines Folgeabos. Auch wenn du vor dem Start ein Abo auswählen und eine Zahlungsmethode angeben musst, bedeutet dies nicht, dass du auch verpflichtet bist, das Abo anschließend anzutreten. Du kannst das Probeabo während der kostenlosen sieben Testtage auch einfach wieder kündigen. Sobald gekündigt wurde, endet die Testphase nach der Probewoche und es entstehen dir keine Kosten.

Nur wenn keine Kündigung erfolgt, wird das Abo anschließend ein Paramount+ Monatsabo umgewandelt und es fallen die normalen monatlichen Gebühren an. Auch anschließend ist das Abonnement aber weiter jederzeit kündbar, sodass du dich immer entscheiden kannst, deine Mitgliedschaft zu beenden.

Möchtest du dein Paramount+ Probeabo kündigen, dann folge einfach diesen Schritten:

  1. Logge dich bei Paramount+ ein
  2. Klicke auf dein Avatarsymbol rechts oben und dann auf „Konto“
  3. Scrolle nach unten bis zur Option „Abonnement kündigen“
  4. Bestätige die Kündigungsbedingungen und klicke auf „Ja, mein Abonnement kündigen“
  5. Gib einen Kündigungsgrund an und klicke auf „Kündigung abschließen“

Kosten

Aktuell bietet Paramount+ nur ein einzelnes Monatsabo an. Hier unterscheidet sich der Streaming-Dienst von vielen Konkurrenten, wo man oft zwischen verschiedenen Paketen auswählen kann, die teilweise auch Zugriff auf unterschiedliche Inhalte bieten beziehungsweise verschiedene technische Features beinhalten. Dies ist bei Paramount+ nicht der Fall. Das Monatsabo umfasst generell alle Inhalte, bietet die bestmöglichste Übertragungsqualität und ist komplett werbefrei. Die Kosten betragen 7,99 Euro.

Auch ein Jahresabo gab es bei Paramount+ lediglich zum Start des Streaming-Angebotes in Deutschland im Jahr 2022. Mittlerweile hat man diese Option aber wieder abgeschafft. Da es aber in der Vergangenheit schon einmal ein Jahresabo gab, ist es auch nicht auszuschließen, dass Paramount+ die Option eventuell zeitlich befristet als Aktionsangebot wieder zurückbringt.

Die Paramount Plus Kosten im Überblick:

  • kostenloses Probeabo für 7 Tage
  • anschließend 7,99 Euro im Monatsabo

Abo-Kosten einsparen durch Account-Sharing

Nutzer, die ein Abo bei Paramount+ abgeschlossen haben, können bis zu drei Streams parallel schauen. Da diese Option nicht an einen bestimmten Haushalt gebunden ist, bietet es sich natürlich an, einen Account mit weiteren Personen zu teilen. Mit insgesamt drei Nutzern lassen sich die monatlichen Abokosten entsprechend deutlich senken. Anstatt 7,99 Euro im Monat würde jeder Nutzer so nur noch rund 2,66 Euro zahlen. Allerdings sollte man dabei beachten, dass diese Art des Accountsharing nicht gern gesehen ist bei Streaming-Diensten. Bei Netflix hat man beispielsweise schon Maßnahmen ergriffen, um das Teilen einzuschränken. Aktuell ist dies bei Paramount+ aber noch nicht der Fall.

Günstiges Kombiabo mit Sky Cinema

Wer sich für Sky interessiert und gleichzeitig mit dem Gedanken spielt, Paramount+ zu abonnieren, für den hat der Pay-TV-Betreiber ein perfektes Angebot. So bekommen alle Kunden, die bei Sky das Paket Cinema buchen, automatisch auch ein Abo für Paramount+ geschenkt. Sky Cinema kostet dabei 25 Euro im Monat, wobei im Preis auch das Paket Entertainment Plus enthalten ist. Dieses wiederum beinhaltet zusätzlich noch ein Netflix Basis-Abo, sodass man ein wirklich großes Streaming-Paket bekommt.

erhalte Paramount Plus kostenlos mit Sky Cinema

Das Kombiangebot ist wohlgemerkt nur nutzbar, wenn man Sky Cinema bucht. Bei Skys hauseigenem Streaming-Dienst WOW gibt es zwar ebenfalls ein Paket für Filme und Serien, in diesem ist Paramount+ aber nicht enthalten.

Paramount+ Channel über Amazon Prime buchen

Amazon Prime Kunden können auch einen zusätzlichen Paramount+ Channel hinzubuchen, um alles an einem Ort zu haben. Leider ergeben sich dadurch momentan keine Kostenvorteile. Es lohnt sich aber, nach anderen Angeboten Ausschau zu halten. Ende 2024 durften Prime-Kunden ein Abo abschließen, bei dem sie nur 3,99 Euro monatlich für drei Monate zahlen müssen. Black Friday Rabatte wie diese tauchen sicherlich immer wieder mal auf, der Streamingdienst möchte schließlich neue Kunden gewinnen.

Das gibt es bei Paramount+ zu sehen

Paramount ist eines der großen Hollywood-Traditionsstudios, das seit über einem Jahrhundert mit der Produktion und dem Verleih von Blockbuster-Filmen, Thriller, Dramen, Actionfilmen und Komödien begeistert. Mittlerweile sind auch diverse andere Medienunternehmen und Fernsehstationen auf die ein oder andere Weise mit dem Studio verbandelt, unter anderem CBS und Showtime. Die zahlreichen Film- und Serienproduktionen sind nun mit einem Knopfdruck verfügbar.

Filme und Serien im Programm von Paramount+

Filme

Das Studio zeichnet für einige der größten Blockbuster und kritischen Erfolge der Welt verantwortlich. Hierzu gehören Filme wie „There will be Blood“ und „No Country for Old men”. Eddie Murphy Komödien „Die Glücksritter” und die Beverly Hills Cop-Reihe. Die Jack Ryan Filme bestehend aus „Jagd auf Roter Oktober“, „Die Stunde der Patrioten“, „Das Kartell“, „Der Anschlag“ und „Jack Ryan“.

Der erste Top Gun-Film machte Tom Cruise zum Megastar, mit der Fortsetzung sorgte er ein weiteres Mal für einen der größten Kino-Erfolge aller Zeiten. Apropos Cruise-Control, mit seinen Mission Impossible Filmen produziert er ein weiteres großes Franchise für das Studio, deren Filme aktuell alle bei Paramount+ zu sehen sind.

Horrorfilme wie „Rosemary’s Baby“, „Friedhof der Kuscheltiere“ und die „A Quiet Place“ lehren Zuschauern das Fürchten, während Tarantino-Fans mit „From Dusk Till Dawn“ und „Pulp Fiction“ auf ihre Kosten kommen. Regisseur Francis Ford Coppola begeisterte mit seinem Vietnam-Fiebertraum „Apocalypse Now“ und seiner Mafia Saga „Der Pate“ weltweit ein Millionen-Publikum. Mit der Serie „Das Angebot“ wurde außerdem die turbulente Geschichte hinter den Kulissen von „Der Pate“ präsentiert, die Paramount+ ebenfalls zeigt.

Serien

Serientechnisch hat Paramount+ ebenfalls einiges zu bieten: Das Star-Trek-Franchise ist seit den 60er Jahren ein konstanter Erfolg für das Studio und hat treue Fans, die es bis heute loyal begleiten. Paramount+ enthält sowohl alle Serien von „Raumschiff Enterprise“ über „Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“, „Deep Space Nine“ bis zu den neueren Serien „Star Trek: Discovery“, „Strange New Worlds“ und die Animationsserie „Lower Decks“. Darüber hinaus sind selbstverständlich alle Kinofilme vorhanden. Zuschauer oder Neuzugänge des Franchises sind also in der Lage, in das gesamte Star Trek Universum einzutauchen. Als actionreiche Science-Fiction-Alternative bietet Paramount+ auch die Serie und Computerspiel-Adaption „Halo“ an.

Ein vollkommen anderes erzählerisches Universum stellen die Serien von Taylor Sheridan dar, die in den USA große Erfolge feiern und ein Millionenpublikum anziehen. Mit den Erfolgsserien „Yellowstone“, „1883“ und „1923“ zollt er den Cowboys und Ranchern Tribut. In „Lioness“ müssen sich dagegen US-Elitesoldaten in geopolitischen Hotspots durchkämpfen. Die harte der Welt der Gangster und Gauner erkundet er in „The King of Tulsa“ und „Mayor of Kingstown“. Sein neuester Serienhit lautet „Landman“ und beschäftigt sich mit dem Knochenjob der Erdölförderung.

Bei Paramount+ stehen auch mörderische Verbrechen hoch im Konkurs, zumindest im Serienformat. Hier gehen die Ermittler von „CSI: Crime Investigation“ und die „Criminal Minds“ auf Mörderjagd. Serienkiller „Dexter“ befindet sich auf beiden Seiten des Gesetzes – mit der Serie „Dexter – Original Sin“ wird die Ursprungsgeschichte des Blutspurenmusteranalysten, der in seiner Freizeit andere Verbrecher auf bestialische Weise aus dem Verkehr zieht. In „Twin Peaks“ wird dagegen in einem mysteriösen und gespenstischen Mordfall ermittelt, der die kleine Gemeinschaft erschüttert und übernatürliche Auswüchse annimmt. In „Billions“ geht es um die kriminellen oder zumindest grenzwertigen Machenschaften in der Finanzwelt, während das ganz große Geld gescheffelt wird.

Bei „Yellowjacket“ handelt es sich ebenfalls um einen furchteinflößenden Serienhit, bei dem eine Mädchenfußballmannschaft in den 90ern in der Wildnis abstürzt, was grauenhafte Konsequenzen nach sich zieht und einen schwerwiegenden Einfluss auf das heutige Leben der mittlerweile erwachsenen Überlebenden hat. Spionage und Verschwörungen haben die aufwendig produzierten Serien „The Agency“ und „Rabbit Hole“. Gelacht wird dagegen in den Sitcom-Klassikern „Cheers“ und „Frasier“, Letztere wurde inzwischen erfolgreich wiederbelebt.

Das sind die Vor- und Nachteile

Mit großen Filmfranchises und namhaften Serien wie Start Trek oder NCIS hat Paramount+ einiges zu bieten. Wenn du bisher allerdings immer noch unsicher bist, ob sich ein Abo für doch lohnt, dann haben wir hier noch einmal die Vor- und Nachteile des Streaming-Dienstes gegenübergestellt.

Vorteile:

  • beliebte Franchises wie Star Trek, Halo, Mission: Impossible oder Transformers
  • kostenlose Probewoche
  • fairer Preis
  • nur ein Abo mit allen Features, Inhalten und Werbefreiheit
  • drei parallele Streams
  • Accountsharing ohne Zusatzkosten möglich

 

Nachteile:

  • kein 4K und kein HDR
  • kein günstigeres Jahresabo
  • kleinere Programm-Auswahl als bei anderen Anbietern

Lohnt sich ein Paramount+ Abo?

Die Tatsache, dass man Paramount+ immer noch für sieben Tage komplett kostenlos testen kann, lässt uns eine klare Empfehlung für das Probeabo aussprechen. Das Angebot auf diese Weise unverbindlich testen zu können, bieten immer weniger Streaming-Dienste an, sodass man dies definitiv in Anspruch nehmen sollte. Auch nach der Probewoche bleibt Paramount+ zudem vergleichsweise günstig, vor allem da man seinen Account ohne Zusatzkosten mit Freunden oder der Familie teilen kann.

Die besten Alternativen