Hörbuch Apps: Diese Anbieter kann man kostenlos testen
Hörbücher sind eine bequeme Möglichkeit um spannende Geschichten zu erleben und erfreuen sich nicht ohne Grund so großer Beliebtheit. Allerdings sind sie oft auch deutlich teurer als klassische Bücher. Zum Glück haben viele Hörbuch Anbieter mittlerweile auch attraktive Abomodelle oder kostenlose Probeabos im Angebot. Wir erklären, wie diese Abos funktionieren, welche Vorteile sie haben und geben einen Überblick über die verschiedenen Anbieter.
Inhalt
ToggleWie funktionieren Hörbuch-Abos und welche Arten gibt es?
Bei Hörbuch-Abos kann man generell zwischen zwei verschiedenen Arten unterscheiden. So gibt es zunächst einmal Anbieter, die ähnlich wie Netflix operieren. Hier schließen die Nutzer ein Abo ab, dass ihnen Zugriff auf eine große Bibliothek an Hörbüchern gewährt. Manche dieser Hörbuch Anbieter bieten dabei verschieden Abo-Varianten an, über die Nutzer wählen können, wie viele Stunden im Monat sie hören wollen.
Neben dem klassischen Abo gibt es alternativ auch das Guthaben-Modell. Auch hier schließt man ein monatliches Abo ab und bekommt dafür ein Guthaben, das man für den Kauf eines Hörbuchs nutzen kann. Der Vorteil zu dem anderen Modell ist dabei, dass man diese Titel auch behält, selbst wenn man das Hörbücher Abo kündigt. Kunden können zudem auch jederzeit weitere Hörbücher erwerben und bekommen diese dann meist zum günstigen Abo-Preis. Auch bieten manche Anbieter zusätzliche kostenlose Hörbücher an, die automatisch im Abo enthalten sind.
Diese Vorteile bietet ein Probeabo
Die günstigeren Kosten eines Hörbuch-Abos sind nur einer der Vorteile, weswegen es sich lohnt, einmal einen Blick auf die verschiedenen Angebote zu werfen. Ein weitere ist die große Auswahl. So können Nutzer bei vielen Anbietern aus einer Bibliothek wählen, die mehrere Hunderttausend Titel umfasst. Das Abo macht es auch es viel einfacher, sich schnell einen Eindruck von einem Hörbuch zu verschaffen. Mit einem Abo kann man in die verschiedensten Titel hineinhören und bei Nichtgefallen einfach abbrechen und zum nächsten Hörbuch springen. Zusätzliche Kosten entstehen schließlich keine. So bieten fast alle Dienste auch ein Probeabo an, mit dem man die Inhalte für einen bestimmten Zeitraum auch erstmal kostenfrei testen kann.
Auch die App für Hörbücher, die bei vielen Anbietern angeboten wird, bringt einige Vorteile mit sich. So kann man mit der App seine Bücher ganz bequem unterwegs hören, und da diese in der Regel auch direkt auf das Gerät geladen werden, ist dies auch offline möglich. Manche Anbieter ermöglichen es zudem, das Hörbuch und das E-Book miteinander zu kombinieren. So können jederzeit zwischen Lesen und Hören hin und her wechseln, wobei sich die App typischerweise auch merkt, an welcher Stelle man gerade war.
Das sind unsere neun Empfehlungen für Hörbuch-Apps
Die Anbieter von Hörbuch-Abos nutzen in der Regel auch ihre eigenen Apps. Über diese kann man sowohl nach passenden Hörbüchern suchen als auch die entsprechenden Titel hören. Browserversionen sind eher die Ausnahme beziehungsweise werden praktisch kaum angeboten.
Die Nutzung eigener Apps bedeutet auch, dass man die jeweiligen Hörbücher nur über die entsprechende App hören kann. Es gibt also in der Regel keine mp3-Datein zum herunterladen, die sich dann auch auf andere Geräte übertragen lassen. Wer auf verschiedenen Geräten hören möchte, muss auch immer die jeweilige App installieren. Dafür bieten die Apps in der Regel aber auch eine Offline-Funktion. Man ist also nicht gezwungen, unterwegs sein mobiles Datenvolumen zu nutzen. Hier die bekanntesten Hörbuch-Anbieter im Überblick:
BookBeat
Mit über 1 Million Hörbüchern und E-Books hat BookBeat einiges zu bieten. Es gibt eine Vielzahl an bekannten Bestsellern aber auch viele vielleicht etwas unbekanntere Titel, sodass der Nachschub nicht so schnell ausgehen dürfte. Bei den Abos können Kunden zudem zwischen gleich drei Varianten wählen, je nachdem, wie viele Hörbücher sie im Monat hören möchten. Mit dem BookBeat Probeabo kann man den Dienst für 60 Tage kostenlos testen.
- Kosten:
- Basis (20 Stunden) monatlich 9,99 Euro
- Standard (40 Stunden) monatlich 14,99 Euro
- Premium (100 Stunden) monatlich 19,99 Euro
- Probeabo: 2 Monate kostenlos testen
Storytel
Über 600.000 Titel finden sich im Angebot von Storytel, wobei es sowohl Hörbücher als auch E-Books gibt. Darüber hinaus punktet der Anbieter mit einer vergleichsweise langen kostenlosen Probephase. Gleich volle 45 Tage kann man das Angebot testen, bevor das Abo kostenpflichtig wird.
- Kosten:
- Basic (20 Stunden) monatlich 7,90 Euro
- Unlimited (unbegrenzt) monatlich 18,90 Euro
- Probeabo: 45 Tage kostenlos testen
Audible
Das Hörbuchunternehmen Audible von Amazon ist der Platzhirsch auf dem Hörbuch-Markt und bietet mit Abstand das größte Angebot. Hier findet man praktisch alle Hörbücher, die man sich vorstellen kann, sowie eine Vielzahl an exklusiven Eigenproduktionen und Podcasts. Beim Abo setzt Audible auf einen Mix aus Guthaben und kostenlosen Inhalten. So erhalten Abonnenten sowohl ein Guthaben pro Monat als auch Zugriff auf eine Bibliothek von Hörbüchern, die ohne Zusatzkosten gehört werden können. Neukunden können mit dem Audible Probeabo das Angebot 2 Monate gratis nutzen. Alternativ wird oft auch drei Monate zum Preis von 0,99 Euro angeboten.
- Kosten: monatlich 9,95 Euro (1 Hörbuch)
- Probeabo : 3 Monate für 0,99 Euro oder 60 Tage kostenlos
RTL+
Auch wenn RTL+ vor allem auf dem Streaming-Markt operiert, ist der Anbieter auch für Hörbuchfreunde interessant. Mit dem Abo RTL+ Max bekommen Nutzer nicht nur Zugriff auf Filme und Serien, sondern auch auf Hörbücher und Musik. Wichtig ist dabei, dass man auch wirklich RTL+ Max bucht, da die Hörbücher in den anderen Abos nicht enthalten sind.
- Kosten: RTL+ Max monatlich 12,90 Euro
- Probeabo: kein kostenloses Probeabo aktuell verfügbar
Legimi
Legimi hat sich vor allem auf E-Books spezialisiert und bietet mittlerweile über 320.000 Titel für alle Abonnenten. Zu vielen Büchern gibt es dabei auch das dazugehörige Hörbuch, das Nutzer ohne Zusatzkosten hören können. Auch erhalten alle Abonnenten jeden Monat einen Gutschein, den sie auf den Kauf von Büchern und Hörbüchern anrechnen lassen können, die nicht im Abo von Legimi enthalten sind.
- Kosten:
- Abo mit Seitenlimit (300 Seiten) monatlich 5,99 Euro
- Abo ohne Seitenlimit Monatsabo 13,99 Euro
- Jahresabo monatlich 12,99 Euro
- Probeabo: 7 Tage kostenlos testen
Thalia
Die deutsche Buchhandelskette Thalia bietet ebenfalls ein breites Angebot an Hörbüchern und setzt ähnlich wie Audible auf ein Guthaben-Modell. Mit 7,95 Euro im Monat ist das Abo dabei auch etwas günstiger als bei der Konkurrenz von Amazon. Im Gegensatz zu Audible sind im Preis aber keine weiteren kostenlosen Hörbücher enthalten, dafür gibt es aber auch bei Thalia exklusive Eigenproduktionen, auch wenn die Zahl etwas geringer ausfällt.
- Kosten: monatlich 7,95 Euro (1 Guthaben)
- Probeabo: Einen Monat kostenlos testen
Nextory
Der schwedische Anbieter Nextory bietet zwar keinen Eigenproduktionen, arbeitet aber mit einigen der größten deutschen Verlage zusammen, sodass es im Angebot viele bekannte Titel von namhaften Autoren gibt. Auch kann man direkt zwischen drei verschiedenen Abostufen mit unterschiedlichen Hörstufen auswählen, sodass es für jeden Nutzer ein passendes Abo gibt.
- Kosten:
- Basic (30 Stunden) monatlich 9,99 Euro
- Premium (100 Stunden) monatlich 16,99 Euro
- Unlimited (unbegrenzt) ab monatlich 22,99 Euro
- Probeabo: 14 Tage kostenlos (limitiert auf 30 Stunden)
Podimo
Auch wenn sich Podimo vor allem auf Podcasts spezialisiert hat, gibt es auch eine ganze Reihe von Hörbüchern im Angebot. Die Zahl fällt dabei zwar nicht so groß aus wie bei manch anderem Anbieter, mit 20.000 Hörbüchern findet sich doch einiges an Auswahl. Gerade Nutzer, die gern sowohl Podcasts als auch Hörbücher hören, können einmal einen Blick wagen.
- Kosten:
- Premium (10 Stunden Hörbuch hören) monatlich 4,99 Euro
- Premium Plus (unbegrenzt Hörbuch hören) monatlich 13,99 Euro
- Probeabo: 1 Monat kostenlos testen
Spotify
Auch wenn Spotify vor allem als Musik-Dienst bekannt ist, kommen auch Hörbuch-Fans auf ihre Kosten. Das Angebot ist mittlerweile sehr umfangreich und umfasst sowohl Hörbücher als auch eine Vielzahl an Hörspielen. Voraussetzung für die Nutzung ist bei diesen Titeln aber ein Abo. Da Spotify bei Nicht-Abonnenten sehr viel Werbung beinhaltet und zudem die Titellisten ungeordnet abspielt, ist es für Personen ungeeignet, die vor allem kostenlose Hörbücher hören wollen.
- Kosten:
- Individuell monatlich 10,99 Euro
- Duo monatlich 14,99 Euro
- Family monatlich 17,99 Euro
- Probeabo: 1 Monat kostenlos testen