Headspace Probeabo: Meditations-Angebot 14 Tage kostenlos

Wer entspannter und mit weniger Stress durchs Leben gehen möchte, der könnte bei Headspace
genau an der richtigen Adresse sein. Die App bietet eine Vielzahl an Meditationen und weiteren
Entspannungsübungen, um die geistige und körperliche Gesundheit zu fördern. Viele Meditationen
sind dabei auch komplett kostenlos verfügbar. Darüber hinaus gibt es auch ein zweiwöchiges
Probeabo für das Premium-Abo des Anbieters, mit dem man Zugriff auf alle Übungen und Kurse
bekommt.

headspace Probeabo

Das Wichtigste in Kürze

So kannst du Headspace kostenlos nutzen

Headspace setzt bei seinem Meditationsangebot auf ein sogenanntes Freemium-Model. Dies bedeutet, dass Nutzer einen Teil des Angebotes komplett kostenlos nutzen können, während ein weiterer Teil erst nach dem Abschluss eines Abos verfügbar ist. Gerade Personen, die mit Meditationen noch nicht so vertraut sind und sich erst einmal an das Thema heranführen lassen möchten, sind im Free-Bereich von Headspace zunächst sehr gut aufgehoben. Voraussetzung für die Nutzung ist lediglich das Herunterladen der App, dann kann es auch schon losgehen.

Teste das ganze Headspace Angebot für 14 Tage kostenlos

So praktisch das kostenlose Angebot von Headspace ist, wer mehr als nur Anfängermeditationen nutzen möchte, der benötigt ein Abo. Auch hier bietet das Unternehmen Neukunden aber die Möglichkeit, dieses kostenlos testen zu können. Jeder Nutzer, der erstmals ein Jahresabo bei Headspace abschließt, bekommt zunächst einmal ein Probeabo von 14 Tagen. In dieser Zeit kann man unbegrenzt auf alle Inhalte zugreifen, hat aber bei Nichtgefallen auch die Möglichkeit, vor dem Beginn des kostenpflichtigen Abos zu kündigen.

Headspace kostenlos für 14 Tage

Beim Headspace Monatsabo wird die kostenlose Testphase ebenfalls angeboten. Diese fällt mit sieben Tagen allerdings nur halb so lang aus, wie beim Jahresabo. Da man beide Abos aber vor dem Start der kostenpflichtigen Phase kündigen kann, empfiehlt es sich, zunächst für die Testphase das Jahresabo zu wählen, die 14 kostenlosen Testtage abzuwarten und dann nach einer Kündigung auf das Monatsabo zu wechseln.

So bekommst du das Headspace Probeabo:

  1. Gehe auf headspace.com
  2. Klicke rechts oben auf „Kostenlose Testversion starten“
  3. Wähle dein gewünschtes Abo und klicke danach auf „Jetzt kostenlos testen“
  4. Gib deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und ein Passwort an und klicke auf „Anmelden“
  5. Wähle abschließend noch deine Zahlungsart

Die Kosten von Headspace nach dem gratis Probeabo

Bei Headspace können Nutzer zwischen einem Monats- und einem Jahresabo wählen. Das Monatsabo empfiehlt sich für alle, die sich erst einmal nicht langfristig binden möchten und die Möglichkeit bevorzugen, jederzeit kündigen zu können. So kostet der Probemonat 12,99 Euro.

Deutlich günstiger wird die Sache bei Headspace, wenn man sich für das Jahresabo entscheidet. Hier zahlen Nutzer 57,99 Euro im Jahr, was auf den Monat gerechnet 4,83 Euro entspricht. Die Abrechnung des Jahresabos erfolgt dabei wohlgemerkt immer am Stück zum Beginn der Laufzeit. Eine Ratenzahlung gibt es in diesem Falle nicht.

Probemonat

12,99
/ Monat
  • ersten 7 Tage kostenlos
  • Zugriff auf das komplette Headspace Archiv
  • Meditationen, Schlafmusik, Sleepcasts uvm.
  • monatlich kündbar

Jahresabo

57,99
/ Jahr
  • ersten 14 Tage kostenlos
  • Zugriff auf das komplette Headspace Archiv
  • Meditationen, Schlafmusik, Sleepcasts uvm.
  • 60% Rabatt zum Monatsabo

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für Headspace?

Meditationen gehören zu den Gesundheitsmaßnahmen, die auch von vielen Krankenkassen unterstützt werden. Dies gilt auch für die Übungen, die Headspace anbietet. Bei vielen Krankenkassen können Nutzer daher einen Zuschuss zu den Abogebühren bekommen. Manche Kassen übernehmen die Kosten auch komplett. Von daher lohnt es sich, vor dem Abschluss eines Abos bei der eigenen Krankenkasse einmal nachzufragen, ob es Zuschüsse oder Förderungen für Headspace gibt.

Meditiationsvideos über Netflix streamen

Wenn du dich für Headspace interessierst und gleichzeitig schon ein Abo beim Streaming-Dienst Netflix hast, dann gibt es eine weitere Möglichkeit, um das Meditationsangebot zu nutzen. So haben Netflix und Headspace gemeinsam eine Reihe von Meditiationsvideos produziert. In diesen bekommen Neulinge nicht nur eine praktische Einführung, die Videos umfassen auch eine Reihe von geführten Meditationen. Bisher gibt es dabei zwei Reihen. Die erste dreht sich generell um Meditationsübungen, während sich die zweite verstärkt auf das Thema Schlafen fokussiert. Alle Videos sind automatisch in jedem Netflix-Abo enthalten, es fallen also keine Zusatzkosten an.

Headspace Meditationsanleitung und Videos bei Netflix

Mit gratis Probeabo testen und eigene Erfahrungen machen

Das Thema Meditationen ist für viele Menschen immer noch etwas fremd, sodass auch die Frage, ob sich das Abo bei Headspace lohnt, für sie nicht immer einfach zu beantworten ist. Aus diesem Grund haben wir hier noch einmal die für uns wichtigsten Vor- und Nachteile des Anbieters gegenübergestellt.

Vorteile:

  • große Auswahl Meditations- und Entspannungsübungen
  • Teile des Angebots und Anfängerkurse kostenlos nutzbar
  • bis zu 14 Tage kostenloses Probeabo für das Premium-Abo
  • Krankenkasse übernehmen mitunter die Abokosten

Nachteile:

  • Monatsabo vergleichsweise teuer
 

Headspace macht es Anfängern wirklich sehr einfach, das Angebot kennenzulernen. So können Neulinge zunächst einmal ganz unverbindlich im kostenlosen Angebot schnuppern. Für die Premium-Inhalten gibt es ein kostenloses Headspace Probeabo. Jeder, der sich für Meditationen interessiert, kann also ohne Bedenken einmal hereinschauen, da sich alles komplett kostenlos und bis zu 14 Tage unverbindlich testen lässt.